Hallo Welt Hier Rosenheim

Hallo Welt Hier Rosenheim

Podcast-Remix

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fünf Jahre HALLO WELT HIER ROSENHEIM - mit vielen großartigen Interviews. Ein Ärgernis von Listen ist es, dass das, was eher unten in diesen Listen steht, irgendwann nicht mehr gesehen wird. In der Podcast-Liste finden sich aber auch "weiter unten" interessante Gäste und spannende Geschichten. Diese habe ich thematisch sortiert und mit einer KI remixed. Die KI hat allerdings Schwierigkeiten mit bayerischen Idiomen. Ich bitte das zu entschuldigen.
Entstanden ist ein Meta-Podcast, der sich in der heutigen Folge mit Köchen und Köchinnen beschäftigt, die im Podcast zu Gast gewesen sind (Link zur Originalfolge):

Vroni Luitz: https://hawehiro.podigee.io/23-23-vroni-lutz
Michael Schlaipfer: https://hawehiro.podigee.io/36-michael-schlaipfer
Dominik Wachter: https://hawehiro.podigee.io/72-dominik-wachter

Vielen Dank fürs Zuhören!!!

Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)

Maximilian Walbert - ESportler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Maximilian Walbert ist Vorsitzender der ESportabteilung vom SV-DJL Kolbermoor.
Beim ESport treten Teams an Computern via Internet in verschiedenene Spielen gegeneinander an. In Kolbermoor etabliert sich gerade die erste Vereinssparte, die sich mit dieser Freizeitbeschäftigung befasst.
Die neu geschaffene Sparte konzentriert sich zurzeit auf das Spiel "League of Legends" und ist dabei, seinen Platz in den Online-Liegen zu finden.
Maximilian Walbert erzählt, wie eine sportliche Auseinandersetzung beim ESport aussieht, wie man trainiert und welchen Herausforderungen man sich stellen muss, wenn man eine neue Sparte in einem Verein etablieren will.

Vielen Dank fürs Zuhören!!!

Die ESportabteilung vom SV-DJL Kolbermoor im Internet: https://www.svdjk.de/sportangebot/esports
Die ESportabteilung vom SV-DJL Kolbermoor auf Instagram: https://www.instagram.com/esportkolbermoor/
Wer die ESportler unterstützen möchte, kann dies hier machen: https://www.gofundme.com/unterstutzung-fur-die-esport-abteilung-des-svdjk-kolbermoor

Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)

Omas gegen rechts - Omas gegen rechts

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Madeleine Streiber, Ingrid Obermayer und Claudia Lübbert haben sich in der Rosenheimer Gruppe der OMAS GEGEN RECHTS organisiert, um auf gesellschaftliche und politische Missstände aufmerksam zu machen. Sie erzählen, was ihre ganz persönliche Motivation für das Engagement ist, wie sie arbeiten und welche Strategien es gibt, auf rechte Gesprächspartnerinnen und -partner zu reagieren.
(Das Gespräch wurde am 02.09.2024 aufgenommen.)

Vielen Dank fürs Zuhören!!!

Im Gespräch wird immer wieder auf folgendes Buch verwiesen:
Philipp Steffan: Sag was! Oettinger Media, 2021
(unbezahlte Werbung)

Omas gegen rechts auf Instagram: https://www.instagram.com/omasgegenrechts.rosenheim/

Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)

Dr. Jennifer Morscheiser - Leiterin des Lokschuppens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dr. Jennifer Morscheiser ist seit Anfang 2022 Leiterin des Lokschuppens in Rosenheim.
Die studierte Archäologin erzählt, wie es sie nach Rosenheim verschlagen hat und welchen Stellenwert der Lokschuppen als Ausstellungsort in der Bundesrepublik genießt.
Sie erzählt, welche Parameter vor dem Start einer Ausstellungskonzeption gesetzt sein müssen, welche Themen in Planung sind und dass sie gerne eine Metaebene bei einer Ausstellung einbinden möchte. Dass der Umgang mit dieser gar nicht so leicht ist, wird gerade bei der aktuellen "Helden/ Heldinnen"-Ausstellung deutlich. (Foto: bearbeitet/ Original: Axel Jusseit)

Vielen Dankl fürs Zuhören!!!

Der Lokschuppen im Internet: https://www.lokschuppen.de/
Der Lokschuppen auf Facebook: https://de-de.facebook.com/Lokschuppen/
Der Lokschuppen auf Instagram: https://www.instagram.com/lokschuppen.rosenheim/

Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)

Jenny Gröning - Souvenirverkäuferin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jenny Gröning geht - wie man so sagt - einer geregelten Arbeit nach.
Aber einmal im Jahr taucht sie für 16 Tage in die Welt des Rosenheimer Herbstfestes ein.
16 Tage, an denen sie im Laden ihrer Mutter, Evis Wiesn Laderl im Auerbräu-Zelt, gemeinsam mit ihrer Familie Souvenirs verkauft und Erinnerungsfotos anbietet.
Sie erzählt, wie sie sich auf die Zeit der Wiesen vorbereitet, wie es ist, so viel Zeit mit der Familie zu verbringen und wie sie Arbeit und eigene Wiesen-Spaziergänge unter einen Hut bringt.
(Foto: privat)

Vielen Dank fürs Zuhören!!!

Evis Wiesen Laderl auf Instagram: https://www.instagram.com/evis_wiesnladerl/

Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)

Leo Fischbacher - Landwirt in Teilzeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Leo Fischbacher ist 23 Jahre alt und betreibt einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb in den Voralpen.
Er erzählt, welchen Herausforderungen sich Landwirte stellen müssen und warum es für ihn unattraktiv ist, Bio-Qualität zu produzieren. So vertritt er die Haltung, dass die konventionelle Landwirtschaft Deutschlands ebenfalls eine hohe Qualität hat.
Leo Fischbacher ist sich der Verantwortung der Landwirte gegenüber der Natur und der Nachhaltigkeit durchaus bewusst und versucht nach und nach Schritte in die Wege zu leiten, die diesem Gedanken folgen. (Foto: privat)

Der Anteil des Einkommens, der für Lebensmittel verwendet wird, liegt laut STATISTA bei 14,8%:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75719/umfrage/ausgaben-fuer-nahrungsmittel-in-deutschland-seit-1900/

Vielen Dank fürs Zuhören!!!

Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)

Franziska Höllbacher - Comiczeichnerin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Franziska Höllbacher ist Illustratorin und Comiczeichnerin und Katzenliebhaberin. sie erzählt, wie sie ihren Stil gefunden hat und wie sie bei Buchprojekten mit den Autorinenn und Autoren zusammenarbeitet.
Sie erzählt, wie sie sich einem kreativen Loch stellt und mit welchen Projekten noch zu rechnen ist.
Wichtig ist es für sie, dass ihre Arbeit veröffentlicht und angemessen honoriert wird.
Unwichtig hingegen ist ihr eine wie auch immer geartete vermeidlich künstlerische Credibility...
Bei dem Besuch ihrer Web-Seite scheint es eine Frage der Browserwahl, wie umfangreich das zu besichtigende Angebot ist.
(Illustration der Künstlerin: privat)

Vielen Dank fürs Zuhören!!!

Franziska Höllbacher im Internet: https://franziskahoellbacher.de/
Franziska Höllbacher auf Instagram: https://www.instagram.com/franziskahoellbacher/

Comics, die von Franziska Höllbacher empfohlen werden:
- Vera Brosgol: Anyas Ghost
- Vera Brosgol: Be prepared
- Neil Gaimann: Coraline
- Pénélope Bagieu: Unerschrocken
- Franziska Ruflair: Adventure Huhn
(unbezahlte Werbung)

Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)

Florian Heinz - Oberarzt der Anästhesie und Transplantationsbeauftragter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Triggerwarnung: Diese Folge beschäftigt sich auch mit den Themen Tod, Trauer und Verlust von geliebten Menschen. Wenn diese sensiblen Themen Ihnen gerade nicht gut tun, hören Sie diese Podcast-Folge bitte nicht.

Florian Heinz ist Oberarzt der Anästhesie an der RoMed-Klinik in Rosenheim. Und er ist der Transplantationsbeauftragte eben dieser Kliniken.
In dieser Funktion ist er eine Schnittstelle zwischen der potentiellen Spenderperson und den ausführenden Ärzten sowie Ansprechpartner für die Familien. Er ist auch für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, auf dass die Gesellschaft sich bewusst mit dem eigenen Tod und einer möglichen Organspende beschäftigt.
Er erzählt unter anderem, unter welchen Voraussetzungen man als Spender oder Spenderin infrage kommt und welche Marker dafür herangezogen werden, ob eine Spende durchgeführt werden kann und wer als potentieller Empfäger, potentielle Empfägering in der Liste ganz oben steht.

Vielen Dank fürs Zuhören!!!

Die Informationsseite der RoMed-Kliniken zum Thema Organspende im Internet: https://www.romed-kliniken.de/de/romed/organspende.htm

Die angesprochene Abstimmung im Bundestag ist hier zu finden: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw03-de-transplantationsgesetz-674682

Acht Bundesländer haben Anfang Juni 2024 einen neuen Vorstoß für die Widerspruchsregelung vorgelegt: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/organspende-228.html

Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)

R. Berendson, P. Hoyer, P. Bellahouel - Slow Food Chiemgau/ Rosenheimer Land

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ricarda Berendson, Patricia Hoyer und Patrick Bellahouel sind seit Anfang 2024 das neue Leitungsteam von Slow Food, Sektion (Convivum) Chiemgau/ Rosenheimer Land.
Die Ernährungsbewegung Slow Food hat die Philosophie, dass Lebensmittel und deren Zubereitung gut, sauber und fair für alle Beteiligten erzeugt werden.
Das Leitungsteam möchte diesen Gedanken ganz ohne moralisch erhobenen Zeigefinger in der Region verbreiten, indem für Interesiierte Möglichkeiten geschaffen werden, sich zu informieren, sei es durch Hofführungen oder durch ein Abendessen in einem Slow Food-Restaurant.
Sie erzählen, was sie am Slow Food-Gedanken begeistert, wie man Teil der Bewegung werden kann und welche Möglichkeiten des Mitmachens es gibt.

Vielen Dank fürs Zuhören!!!

Slow Food Chiemgau/ Rosenheimer Land im Internet: https://www.slowfood.de/netzwerk/vor-ort/chiemgau_rosenheimer_land
Slow Food Chiemgau/ Rosenheimer Land auf Instagram: https://www.instagram.com/slowfoodchiemgau/
Slow Food Chiemgau/ Rosenheimer Land auf facebook: https://www.facebook.com/search/top?q=slow%20food%20deutschland%20e.v.%20chiemgau%20-%20rosenheimer%20land

Das Interview mit dem früheren Slow-Food-Vorsitzenden Manfred Mödinger kann man hier hören:
https://hawehiro.podigee.io/24-manfred-moedinger

Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)

Dorothea Steinbacher - Kulturwissenschaftlerin und Lektorin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dorothea Steinbacher ist studierte Kulturwissenschaftlerin und hat früh den Weg in das redaktionelle Arbeiten gefunden. Sie schreibt Bücher - auch für andere Menschen - mit den Schwerpunkten Kochen, bayerisches Brauchtum und Heilkräuter.
In der ersten Hälfte des Interviews erzählt sie, wie es ist, (für andere Menschen) zu schreiben.
In der zweiten Hälfte geht sie den Fragen nach, was die in der Politik zitierte deutsche Kultur eigentlich ist und wie bayerisch der Schweinsbraten ist. Bei der Suche nach Antworten startet sie eine Reise in die europäische Vergangenheit und wie sich die Volksstämme und Völker über die Jahrhunderte gegenseitig inspiriert und in ihren Bräuchen vermischt haben.
(Foto bearbeitet, Original: Günter R Müller)

Vielen Dank fürs Zuhören!!!

Dorothea Steinbacher im Internet: https://www.dorothea-steinbacher.de/
Dorothea Steinbacher auf Instagram: https://www.instagram.com/dorotheasteinbacher/
Dorothea Steinbacher ist regelmäßig Gast in der Radiosendung "Habe die Ehre" auf BR Heimat:
https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/habe-die-ehre-158.html

Der im Interview erwähnte Podcast mit der Sennerin Martina Fischer ist hier zu finden:
https://hawehiro.podigee.io/8-martina-fischer

Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit [paypal](https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM auf [Instagram](https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/) und auf [facebook](https://www.facebook.com/hagen.dessau.5).

HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei [AMAZON-Music](https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim)

Über diesen Podcast

Lerne Menschen aus dem Rosenheimer Land und ihre Geschichten kennen.
Alle zwei Wochen erscheint eine neue Geschichte.

Mein Name ist Hagen Dessau und ich lebe seit vielen Jahren in Rosenheim. In dieser Zeit habe ich eine Menge interessanter Menschen kennengelernt, die interessante Geschichten zu erzählen haben. Dann kam der Gedanke, diese Menschen mit ihren Geschichten aufzunehmen, um diese mit anderen zu teilen. Hier sind also die Geschichten dieser Menschen zu hören - und es ist erst der Anfang...

Falls Sie eine Podcast-Folge oder Teile davon in einem anderen/ eigenen Rahmen verwenden, lassen Sie es mich bitte wissen und schreiben mir eine Email: hawehiro@gmail.com mit ihrem Namen und welche Folge Sie in welchem Zusammenhang verwendet haben. Vielen Dank.

von und mit Hagen Dessau

Abonnieren

Follow us