Winfried Schneider - Baubiologe
Winfried Schneider leitet das Zentrum für Baubiologie in der Erlenau in Rosenheim. Sein Vater etablierte den Ansatz des nachhaltigen Bauens und des gesunden Wohnens bereits zu Beginn der 1970er Jahre.
Seit dieser Zeit bildet das Institut u. a. Archtikten und Bauingenieure in diesem Bereich aus implementiert so den Gedanken der Nachhaltigkeit im Baubereich.
Das Institusgebäude ist ein Beispiel dafür, wie attraktiv Nachhaltigkeit und gesundes Wohnen ist. Das 1955 gebaute Gebäude, ursprünglich ein Lebensmittelladen, wurde 2014 saniert und in Holzbauweise aufgestockt.
Hier wird gezeigt, dass Energiesparen möglich ist. Das Plusenergie-Haus erzeugt mehr Energie über die eigene Fotovoltaik-Anlage als verbraucht wird.
Winfried Schneider erzählt, was ihn an der Baubiologie interessiert und antreibt, warum das Baugewerbe so träge ist und dass es genug Konzepte für günstiges nachhaltiges Bauen gibt, wenn man nur wollte. (Foto: privat)
Vielen Dank fürs Zuhören!!!
Das Insitut für Baubiologie im Internet: https://baubiologie.de/
Das Institut für Baubiologie bei Instagram: https://www.instagram.com/baubiologie_ibn/
Das Institut für Baubiologie bei Facebook: https://www.facebook.com/BaubiologieIBN/?ref=hl
Wer HALLO WELT HIER ROSENHEIM unterstützen möchte, findet hier eine Möglichkeit mit paypal:
https://ko-fi.com/hallowelthierrosenheim
HALLO WELT HIER ROSENHEIM im Internet:
https://www.instagram.com/hallowelthierrosenheim/
https://www.facebook.com/hagen.dessau.5
HALLO WELT HIER ROSENHEIM bei AMAZON-Music:
https://music.amazon.de/podcasts/2d9e4660-cb38-4965-be65-f613aacf8252/Hallo-Welt-Hier-Rosenheim